- Handlungsgehilfenprüfung
- ⇡ Ausbildungsabschlussprüfung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Edzard Blanke — (* 26. Mai 1935 in Celle; † 1. Juli 2011[1]) war ein deutscher Politiker (CDU). Von 1985 bis 1990 war er Präsident des Niedersächsischen Landtages. Blanke legte 1954 das Abitur in Celle ab und legte 1956 die kaufmännische Handlungsgehilfenprüfung … Deutsch Wikipedia
Gerhard Schreiner — (* 17. Juli 1907 in Ahrhütte; † 23. September 1983) war ein deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter (ZENTRUM, FDP). Ausbildung und Beruf Schreiner besuchte die Volksschule und die Telegrafen Bauschule sowie die landwirtschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Hanns Theis — (* 29. August 1921 in Hamm) ist ein deutscher Volkswirt und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Heinz Kluncker — Heinz Kluncker, 1973 Heinz Kluncker (* 20. Februar 1925 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 21. April 2005 in Stuttgart) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Johannes Stelling — (* 12. Mai 1877 in Hamburg; † in der Nacht vom 21. zum 22. Juni 1933 im Zuge der Köpenicker Blutwoche in Berlin ermordet) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker. Stelling war von 1921 bis … Deutsch Wikipedia
Kluncker — Heinz Kluncker, 1973 Heinz Kluncker (* 20. Februar 1925 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 21. April 2005 in Stuttgart) war ein deutscher Gewerkschafter. Der geler … Deutsch Wikipedia
Hermann Scheffler (Politiker) — Hermann Scheffler (* 29. März 1920 in Hemer Westig; † 11. Januar 1983 in Hemer) war ein deutscher Politiker (SPD). Hermann Scheffler besuchte die Volksschule und absolvierte anschließend eine kaufmännische Lehre mit Handlungsgehilfenprüfung. Von… … Deutsch Wikipedia
Karl Bourscheid — (* 17. Dezember 1915 in Oberhausen; † 11. Dezember 1997) war ein deutscher Politiker der CDU. Ausbildung und Beruf Karl Bourscheid besuchte die Volksschule, die Oberrealschule und die Handelsschule. Er absolvierte eine kaufmännische Ausbildung.… … Deutsch Wikipedia
Werner Francke — (* 15. November 1919 in Ronneburg; † 1990 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1951 bis 1986 Generaldirektor der Vereinigung organisationseigener Betriebe der CDU in der DDR. Leben Werner Francke besuchte bis 1930 die Grund… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Maas — (* 3. März 1922 in Moers; † 4. August 1993) war ein deutscher Politiker der FDP. Ausbildung und Beruf Wilhelm Maas besuchte die Volksschule und die Berufsschule. Sein Abitur erlangte er in der Kriegsgefangenschaft. 1940 legte er die… … Deutsch Wikipedia